Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

17 JUN 2023

Deutsche Meisterschaft

Schüler

Erfurt


29 JUN 2023 -

03 JUL 2023

Dojofahrt . European Karate Games

Master

Tampere . Finnland


29 JUN 2023

Training für Erwachsene entfällt


08 JUL 2023 -

09 JUL 2023

Bayerische Meisterschaft

Kinder . Jugend . Junioren . U21

Fürth


31 JUL 2023 -

11 SEP 2023

Sommerpause


16 SEP 2023

BKB-Tag

Ingolstadt


30 SEP 2023

Deutsche Meisterschaft

Master

...


07 OKT 2023

7 Jahre

Karate Verein

Herzogenaurach


21 OKT 2023

KidsCup

Ebern


04 NOV 2023 -

11 NOV 2023

KarateCamp

Schahrzad Mansouri . Sigi Hartl

Fuerteventura 


07 NOV 2023 -

09 NOV2023

Trainings für Erwachsene entfallen


11 NOV 2023 -

12 NOV 2023 

Deutsche Meisterschaft

Jugend Junioren U21

...


18 NOV 2023

Prüfer-Lehrgang

(Lizenzverlängerung)

Ingolstadt


02 DEZ 2023

Bezirksmeisterschaft

Hersbruch 


23 DEZ 2023 -

08 JAN 2024

Winterpause

Dojokun


 

DojoKun sind von buddhistischen Mönchen aufgestellte Verhaltensregeln für das Training von Kampfkünsten. Auch heute sind diese fünf Leitsätze für traditionell orientierte Karateka wichtig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sieh es als Pflicht an, deinen Charakter zu perfektionieren

          hitotsu jinkaku kansei ni tsutomuru koto

Folge dem Ideal der Wahrheit

          hitotsu makoto no michi o mamoru koto

Mühe dich, deinen Geist zu kultivieren

          hitotsu doryoku no seishin o yashinau koto

Achte die Regeln der Etikette

          hitotsu reigi o omonzuru koto

Hüte dich vor ungestümem Übermut

          hitotsu kekki no yu o imashimuru koto